Skip to content
Wie geht's weiter?
Wir gehen in die Planungen für 2024 und informieren wieder hier auf der Website.

Das war die
SPÄTSCHICHT 2023: Freitag, 15.09.2023
Chemnitz - Erzgebirge - Mittelsachsen - Zwickau

Jedes Jahr im September öffnen Unternehmen aus Chemnitz, Zwickau, dem Erzgebirge und der Region zur Spätschicht ihre Türen, um Einblicke in die tägliche Arbeit, ins Tüfteln und in die Wertschöpfung zu gewähren. Neu dabei im Jahr 2023: die Region Mittelsachsen!

Ganz nach dem Kulturhauptstadt-Motto „C the Unseen“ können Gäste bei einem Blick hinter die Kulissen den Arbeitsalltag in verschiedensten Branchen bei Führungen live erleben und in Gegenwart und Zukunft von Industrie und Wirtschaft in Chemnitz und der Region blicken.

Die Spätschicht fand am Freitag, 15. September 2023, statt. Rund 100 Unternehmen waren mit dabei. Bei laufendem Betrieb erklärten sie den Gästen, was sie tagtäglich tun – zum Anfassen, Staunen und Mitmachen. Viele boten zusätzlich die Gelegenheit, sich zu Aus- und Weiterbildungsangeboten sowie Stellenangeboten zu informieren und ins Gespräch zu kommen. 

Zur Spätschicht vor 14 Jahren stand der allgemeine Blick hinter die Kulissen für die Öffentlichkeit und für den Tourismus im Fokus, das hat sich gewandelt. Heute wird gleichzeitig für Fachkräfte geworben. Mit diesem Blick haben wir insbesondere neue Unternehmen dazu ermutigt, ihr berufliches Können bei der Spätschicht zu zeigen. Sowohl Kleinstbetriebe als auch internationale Konzerne mit Werken hier in der Region können bestaunt werden. Vom regionalen Handwerk, über industrielle Produktion bis hin zu sozialen Berufen, von der Automobil- und Maschinenbaubranche, über Papierverarbeitung und Wertstoffströme, Orthopädietechnik bis zum Krankenhaus ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Die Führungen in den Unternehmen und Institutionen waren kostenfrei und dauerten meist etwa 30 Minuten bis eine Stunde.

Unsere Partner

Der Klassiker für alle Neugierigen
Wo? Chemnitz, Erzgebirge, Mittelsachsen und Zwickau

Es wird laut und heiß, anspruchsvoll und nachvollziehbar, traditionell und innovativ. Erleben Sie die Betriebe der Region hautnah bei Werksführungen, werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und kommen Sie mit den MitarbeiterInnen vor Ort ins Gespräch. Fragen Sie alles, was Sie immer schon einmal wissen wollten, besichtigen Sie Firmen zukunftsweisender Branchen und lassen Sie sich faszinieren von den Einblicken in die alltägliche Arbeitswelt von heute. Interessante Informationen rund um das Thema Berufsausbildung sowie aktuelle Stellenangebote runden die Führungen ab.

Plätze für die kostenfreien Führungen können ab Samstag, 19. August 2023, reserviert werden.

RÜCKBLICK

„C the Unseen!“ Das sechste RAW-Festival in Chemnitz fand auf dem Garagen-Campus statt.