Im diesen Jahr richtet der Freistaat Sachsen zum vierten Mal eine Sächsische Landesausstellung aus. Erstmals wird diese nicht nur an einem Ort, sondern dezentral an verschiedenen Orten in der Region Südwestsachsen stattfinden. Unter dem Titel „BOOM. 500 Jahre Industriekultur in Sachsen“ wird eine spannende Zeitreise durch fünf bewegte Jahrhunderte sächsischer Landesgeschichte gezeigt. In der Zentralausstellung im Audi-Bau Zwickau wird auf über 2.500 m² auf die Anfänge und Hochphasen der Industrialisierung Sachsens zurück geschaut und ein Blick in die Zukunft des Freistaates gewagt. An sechs weiteren Schauplätzen der sächsischen Industriegeschichte können Besucher bei Sonderausstellungen Industriegeschichte, -gegenwart und -zukunft an authentischen Orten in Chemnitz, Zwickau, Freiberg, Oelsnitz/Erzgebirge und Crimmitschau erleben.
Aus diesem Anlass wird das RAW-Festival im Rahmen der Tage der Industriekultur an den Chemnitzer Schauplätzen der Sächsischen Landesausstellung stattfinden: im Sächsischen Industriemuseum Chemnitz und im Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf.